

- 12. - 13. Jun 2021
- 09:00 - 17:00
- Ausbildung
- 690 pro Seminar
-
Praxis LOGOART
Bahnhofstr. 14
6800 Feldkirch
Österreich
Inhalte Basis – Seminar 2
- Beobachtung der verschiedenen frühkindlichen Reflexe wie Moro, ATNR, STNR und TLR
- Lernen einfacher Tests zur Bestimmung von ATNR, STNR, TLR
- Der tonische Labyrinthreflex und seine Geschichte
- Wiederholung und Vertiefung der visuellen Wahrnehmung unter Berücksichtigung von Sehschärfe, Akkommodation, Fixation, Vergenzen, Augefolgebewegungen und Sakkaden
- Fühlen von Körperstrukturen und Muskulatur (Iliopsoas, Nackenmuskulatur, Trapez …) und deren Auswirkungen auf die Wahrnehmung und die frühkindlichen Reflexe.
-
Anatomie des Auges & Gehirn Teil II
Das Erlernen und Deuten von Pupillentest, Augenfolgebewegungen, Sakkaden, Konvergenznahpunkt und dem Blickwechsel Ferne / Nähe
- Basistestreihe zweiter Teil mit Beobachtungsaufgaben zu Entwicklungsstand, Wahrnehmungsauffälligkeiten, Gleichgewicht und Koordination
- „Die großen Drei“ und der Vierte im Bunde
- Vertiefung/Wiederholung und Fragen zur Ersttestung und der Lektion eins
- Das Erklärungsmodell Teil 1
- Insgesamt werden 3 Körperübungen gezeigt
- Lektion zwei
- Kommunikation
- Praxisfälle und Lösungsstrategien
- Allgemeine Hinweise zum © ENWAKO® Training