Weitere Informationen
Für eine erfolgreiche Ausbildung zum ENWAKO®-Trainer benötigen Sie alle Basis-Seminare 1-3.
Für Teil 1 fällt eine Kursgebühr von 749,- an.
Für Teil 2 fällt eine Kursgebühr von 749,- an.
Für Teil 3 fällt eine Kursgebühr von 749,- an.
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit allen nötigen Informationen zu den einzelnen Kursen. Die Kursgebühr ist zahlbar in drei Raten zu je 749€ vier Wochen vor dem jeweiligen Seminarteil oder als Gesamtbetrag vier Wochen vor dem ersten Seminarteil.
In der Kursgebühr enthalten sind ausführliche schriftliche Unterlagen für jeden Seminarteilnehmer. Die benötigten Trainingsmaterialien können im Seminar erworben werden.
Bekomme ich ein Zertifikat nach dem Kurs?
Nach Abschluss der Basisreihe 1-3 und mit der Abgabe von 1 schriftlichen Falldokumentation, sowie der bestandenen schriftlichen/ praktischen Prüfung erhalten die TeilnehmerInnen das
Zertifikat als ENWAKO® – Basistrainer.
Fortbildungspunkte / Anerkennung
Durch die Logopädie Austria erhält jede Logopädin/ jeder Logopäde aus Österreich für die Teilnahme an der kompletten Basisseminarreihe ENWAKO® 60 Fortbildungspunkte
Bitte füllen Sie dieses Formular zur Anmeldung der Basis Seminare 1-3 zum ENWAKO® Trainer aus und klicken Sie auf absenden.
Basis-Seminare 1-3
Anmeldung in Fellbach
Die seit 2013 von uns angebotene und stetig weiterentwickelte Fortbildungsreihe vermittelt grundsätzliche und auch tiefere Kenntnisse zum Thema Wahrnehmung und deren Komplexität. Sie wechselt zwischen Theorie und Praxis ab. Die weitreichende, fundierte ENWAKO®-Testung kann gut mit spezifischen Abklärungen anderer Fachrichtungen kombiniert werden.
Ein großer Teil unseres Handelns erfolgt unbewusst. Um das erworbene Wissen später in der Praxis korrekt anzuwenden zu können, ist es unerlässlich, dass Sie die Vorgehensweisen an sich persönlich erleben. Die individuellen Auswirkungen führen zu einem wichtigen Erfahrungsaustausch unter den TeilnehmerInnen. Dadurch können notwendige Varianten/ Feinheiten leichter nachvollzogen werden. Durch das gemeinsame praktische Üben wird das erworbene Wissen tief verankert. Erforderlich ist dafür die physische Anwesenheit der TeilnehmerInnen am Kursort.
Das heißt alle Tests und Trainingseinheiten werden genau gezeigt, erklärt und mehrmals praktisch geübt. Bereits nach den ersten Seminaren ist jeder Teilnehmer in der Lage, eine komplette Grundtestung durchzuführen und die Start-Lektionen des ENWAKO® Trainings zu geben. Die Basis-Seminarreihe umfasst 63 Unterrichtsstunden plus zusätzliches Eigenstudium und eine schriftliche Hausarbeit.
Um ENWAKO®-Trainer zu werden, wird eine schriftliche und eine mündliche Prüfung erhoben.